- Pro...
- 1pro..., Pro...:Die Vorsilbe mit den Bedeutungen »vor; vorwärts; hervor« (wie in ↑ progressiv, ↑ produzieren und ↑ prominent), »für, zu jemandes Gunsten, zum Schutze von jemandem« (wie in ↑ protegieren u. a., ferner in Bildungen wie »prodeutsch«), »anstelle von« (wie in ↑ Pronomen) und »im Verhältnis zu« (wie in ↑ Proportion) ist aus dem Lat. entlehnt. Lat. pro (Präfix und Präposition), das in allen Bedeutungen Vorbild ist, erscheint im Dt. auch selbstständig als Präposition und Adverb pro z. B. in Fügungen wie »pro Kopf«, »pro Nase« und »pro eingestellt sein«.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.